Flammkuchen mit Blutwurst,
Kartoffel, Apfel und Zwiebel
ZUTATEN
FÜR DEN FLAMMKUCHENTEIG:
125 g | Mehl Type 550 |
1/2 TL | Salz |
1 EL | Sonnenblumenöl |
FÜR DEN BELAG:
1 EL | Schmand |
4-6 | Scheiben Blutwurst |
1 | kleine Kartoffel, in sehr dünne Scheiben geschnitten |
1 | kleiner Apfel, gewürfelt |
1 | kleine, rote Zwiebel, in Ringe geschnitten |
Pfeffer, frisch gemahlen | |
Meersalz |
ZUBEREITUNG
Für den Flammkuchenteig das Mehl, das Salz und das Öl mit 60ml Wasser in einer
Schüssel vermengen und zügig mit einem Holzkochlöffel oder den Händen zu einem
glatten Teig verkneten. Bei Bedarf noch etwas Wasser zugeben.
Den Backofen mitsamt Pizzastein auf 230 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
Den Flammkuchenteig auf einer gut bemehlten Oberfläche hauchdünn auswellen,
dann auf einen gut bemehlten Pizzaschieber legen. Teig dünn und gleichmäßig mit
dem Schmand bestreichen, dann mit Blutwurst, Kartoffel, Apfel, und Zwiebel belegen.
Belag salzen und pfeffern.
Flammkuchen direkt auf den heißen Pizzastein in den Ofen schieben und ca. 10-
15 Minuten backen, bis der Teig knusprig ist. Flammkuchen herausnehmen, kurz
abkühlen lassen und dann sofort genießen!