Unternehmer Peter Cornelius – Hockenheim

Cornelius – ein Kapitel Pfälzer Geschichte

Von der Marktmetzgerei in den bundesweiten Lebensmittelhandel. Cornelius im Wandel der Zeiten.

Hockenheim, im September 2025. Seit drei Generationen steht der Name Cornelius für traditionelle Pfälzer Wurstkultur. Den Anfang machte Arno Philipp Wettengel, der Großvater des heutigen Inhabers Peter Cornelius. Bereits zu Beginn des 20. Jahrhunderts bot er seine hausgemachten Spezialitäten auf den Märkten der Pfalz an und legte damit den Grundstein für eine erfolgreiche Familiengeschichte.

1947 gründeten seine Tochter Frieda und ihr Mann Ludwig einen Großhandel, drei Jahre später folgte eine eigene Hausmetzgerei in Mannheim. Mit Weitsicht führte Sohn Willi Cornelius den Betrieb weiter, verlagerte ihn nach Hockenheim und baute die Produktion Schritt für Schritt aus. Von dort aus fanden die Pfälzer Wurstspezialitäten ihren Weg in den bundesweiten Handel.

Seit 2002 steht Peter Cornelius an der Spitze des Unternehmens. Er bleibt der Familientradition treu, was das Bekenntnis zur Region angeht, die handwerkliche Verarbeitung der Pfälzer Wurstspezialitäten unter Verwendung bester Rohstoffe und die Produktion in kleinen Chargen. Das Pfälzer Wurstsortiment von Cornelius umfasst nahezu alles, was die Region an Wurstspezialitäten aufbietet: Pfälzer Leberwurst, Bauernblutwurst, Saumagen, Leberrolle und Leberknödel bis hin zu Delikatess- und Kalbsleberwurst. Neu im Sortiment ist die Rinderzunge. Erhältlich sind die Spezialitäten bundesweit im Lebensmittelhandel, bei ausgewählten Fachmetzgereien und auch im Werksverkauf am Standort Hockenheim.

„Pfälzer Wurstkultur steht nicht nur für herzhaften, authentischen Genuss. Sie gibt auch Antwort auf aktuelle Verbraucherfragen nach Qualität und Transparenz und den Wunsch nach ehrlichen, regionalen und traditionellen Erzeugnissen“, betont Peter Cornelius. „Meine Aufgabe sehe ich darin, diese Werte für die kommenden Generationen lebendig zu halten und weiterzuentwickeln.” Das Bekenntnis zur Region zeigt das Unternehmen durch zahlreiche

Aktivitäten, Sponsoringprojekte und einen eigenen Werksverkauf. Dort finden Kundinnen und Kunden neben den Wurstspezialitäten auch ausgewählte Pfälzer Weine und Gewürze.

Mit der aktuellen Marketingkampagne „Typisch Pfalz. Typisch Cornelius.“ rückt das Unternehmen die regionale Identität noch stärker in den Mittelpunkt. Zudem lädt die Event-Reihe „After Work im Werksverkauf“ zu kulinarischen Begegnungen ein.


www.cornelius-wurstwaren.de
www.facebook.com/CorneliusPfaelzerLeberwurst
www.instagram.com/cornelius.wurstwaren


Pressekontakt
H+P Public Relations GmbH, Sina Vivien Lippitz, Alfred-Herrhausen-Allee 3-5, 65760 Eschborn
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Tel: 069 / 555 111, Mobil. +49 (0) 162 694 73 19

Cornelius GmbH, Zweite Industriestraße 9, 68766 Hockenheim
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Tel: +49 (0) 6205 2999 0, www.cornelius-wurstwaren.de



PDF zum Download

Cornelius GmbH
Zweite Industriestraße 9
68766 Hockenheim



   

Sprachauswahl (2)